Vorteile von 3D-Produktvisualisierungen
Mehr Umsatz für Ihr Unternehmen
- Mehr Leads
- Unterscheidung von Wettbewerbern
- bessere Außendarstellung
Höhere Conversionsrate
- Marketing mit Emotionen
- Technologien leichter verstehbar machen
Kosteneffizientes Marketing
- bis zu 30% niedrigere Kosten gegenüber Produktfotografie
Mit Produktvisualisierungen mehr erreichen
Neue Produkte mit 3D-Renderings schneller vermarkten
High end 3D-Produktvisualisierungen sind die Alternative zu klassischen Produktfotografie, denn bereits während der Produktentwicklung können wir mit einem digitalen Zwilling basierend auf CAD-Daten fotorealistische Produktbilder für eine frühere Vermarktung erstellen. Neben der Produktion klassischer Freisteller können wir Ihre Produkte auch in virtuellen Umgebungen stimmungsvoll inszenieren und die Motive bei Produktänderungen jederzeit flexibel anpassen. So unterstützen wir Ihr Marketing mit hochwertigen und detailgetreuen Bildern.
- Hochwertiges Bildmaterial ohne Fotoshooting
- auf Basis von CAD-Daten oder Zeichnungen
- Fotorealistische Materialien durch Vray-Technologie
- Hohe visuelle Qualität durch individuelle Motivausleuchtung
- Einfache Anpassung der Bilder bei Designänderungen
Technologien mit 3D-Visualisierung leichter verstehbar machen
3D-Visualisierungen bieten im Vergleich zur herkömmlichen Fotografie viele neue Möglichkeiten:
Mit Explosionsdarstellungen, Schnittdarstellungen, X-Ray Optiken, Pfeilen und Overlays lassen sich Technologien besser veranschaulichen und so leichter verstehbar machen. Damit überzeugen Sie Ihre Zielgruppe von Ihren technologischen Lösungen in On- und Offline Medien.
- Neuentwicklungen anschaulicher präsentieren
- Funktionsweisen und Zusammenhänge klar machen
- Produktinnenleben zeigen
- Explosionsdarstellungen, Schnittdarstellungen und vieles mehr
Produktinszenierungen mit virtuellen 3D-Umgebungen
Durch computergenerierte Bilder (CGI) – können Sie Produkte auch in realistischen Umgebungen präsentieren. Sei es in einem virtuellen Wohnzimmer, einer Produktionshalle oder sogar im Outdoor-Bereich. Diese realistischen Darstellungen helfen Kunden, die Anwendung des Produkts besser nachzuvollziehen.
Statt aufwändiger Fotoshootings in verschiedenen Locations können digitale Umgebungen einmal erstellt und mehrfach genutzt werden. Dies spart Zeit und Ressourcen und ermöglicht eine schnelle Reaktion auf Marktveränderungen.
Durch den Einsatz von digitalen Environments lassen sich emotionale Geschichten rund um ein Produkt erzählen. Kunden können in die Welt des Produkts eintauchen, was eine stärkere emotionale Bindung schafft und die Markenloyalität erhöht.
Wow Effekte mit Schnitt und Explosionsdarstellungen
3D-Produktvisualisierungen bieten im Vergleich zur herkömmlichen Fotografie deutlich mehr Möglichkeiten
Mit Explosionsdarstellungen, Schnittdarstellungen, X-Ray Optiken, wird der Aufbau eines Produktes einfach erkennbar und es ist möglich wichtige Details im Inneren eines Produktes sichtbar zu machen.
Realistische und kosteneffiziente Packshots
Produktvisualisierungen bieten Unternehmen eine flexible und kosteneffiziente Lösung für perfekte Packshots. Mit fotorealistischen 3D-Darstellungen können Produkte detailgetreu und ansprechend präsentiert werden – ohne aufwendige Fotoshootings. Das spart nicht nur Zeit und Kosten, sondern ermöglicht es auch, Produktvarianten schneller zu visualisieren und flexibel für E-Commerce, Marketingmaterialien und Produktkataloge einzusetzen.
Services im Bereich 3D-Produktvisualisierung
- Produktfreisteller
- Detaildarstellungen
- Rangemotive
- 3D-Modellierung
- Shading und Texturierung
- Lookentwicklung
Referenzen aus dem Bereich 3D-Produktvisualisierung
Spannende Projekte die Unternehmen bei einem modernen Marketing unterstützen
Das sagen unsere Kunden über unsere 3D-Visualisierungen
Wir waren begeistert! Durch Deepframes 3D Visualisierung konnten wir unsere Partner überzeugen.Jörg Hertfelder - Projektmanager HWA AG
Für uns als Architekturbüro sind 3D-Visualisierungen in hoher Qualität ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit. Das hilft uns sehr, unsere Ideen überzeugend zu präsentieren und dadurch neue Kunden zu gewinnen. Deshalb arbeiten wir schon seit einigen Jahren mit Deepframes zusammen. Mit den Ergebnissen sind wir immer sehr zufrieden. Ghazi Armoot - Architekturbüro Armoot GmbH
Herr Hähnlein hat sich als sehr kompetenter und zuverlässiger Partner erwiesen. Durch die 3D-Animation für das ProStop-Implantat ist eine komplexe, mehrdimensionale anatomische Fehlstellung am Fuß viel einfacher zu verstehen. Ich habe bisher nichts Vergleichbares z.B. im Internet gesehen.Vanessa Werner - Manager Graphic Design bei Arthrex GmbH
Das zeichnet Deepframes 3D-Produktvisualisierungen aus
- High End Qualität durch individuelle Motivausleuchtung
- Top Preis-Leistung durch spezalisierte, kleine Agentur
- Fotorealistische Bilder durch VRay 3D-Rendering Technologie
- Schnelle Umsetzung durch eigene 3D Renderfarm
- Excellenter Service mit persönlicher Beratung
So entsteht Ihre Produktvisualisierung
1 - Anfrage und Angebot
In einem unverbindlichen Erstgespräch berät Sie Inhaber Stefan Hähnlein – anschließend erhalten Sie ihr individuelles Angebot.
2 - digitaler Zwilling des Produktes
Basierend auf den CAD-Daten generieren wir das 3D-Mesh und erstellen die digitalen Texturen und Materialien für die Produkte.
3 - Entwurfsdarstellung
Zur Abstimmung von Kameraperspektive sowie eventuellen zusätzlichen Bildelementen setzen wir die 3D-Modelle in das virtuellen Fotostudio und liefern erste Entwurfsdarstellungen.
4 - Ausarbeitung im virtuellen Studio
Wir arbeiten die High-End Visualisierungen mit einer digitalen Studio-Beleuchtung aus und optimieren die Bildwirkung in der Postproduktion für maximalen Fotorealismus..
FAQ - Häufige Fragen
Was ist 3D-Produktvisualisierung?
3D-Produktvisualisierung bezeichnet das Erstellen bzw. 3D-Rendering von Bildern mit Hilfe von Computern und spezieller 3D-Visualisierungssoftware wie 3D Studio Max.
Wie lange dauert die Erstellung einer 3D-Produktvisualisierung?
Je nach Komplexität des Projektes und Anzahl der Bilder liegt eine typische Laufzeit eines Projektes mit mittlerer Komplexität zwischen 2 und 4 Wochen.
Was kostet eine 3D-Produktvisualisierung?
Die Preise für 3D-Produktvisualisierungen richten sich nach der Anzahl der Bilder, Der Komplexität der Produkte sowie der Produktumgebung. Bei einem Produkt von mittlerer Komplexität liegen die Preise zwischen 240-1280Euro pro Bild auf neutralem Hintergrund. Gerne erstellen wir für Ihr Projekt ein individuelles Angebot!
Wie viele Bilder sind pro Produkt für optimale Verkaufschancen empfehlenswert?
Mehr Bilder bedeuten für den Kunden mehr Informationen über das Produkt. Das führt zu reduziertem Risiko für den Käufer, besseren Kauferlebnissen und damit oft zu höheren Umsätzen. Die Standardempfehlung beträgt 2-6 Bilder pro Produkt.
Jetzt kostenloses Erstgespräch für Ihre Produktvisualisierungen vereinbaren!
Ihr Ansprechpartner Stefan Hähnlein freut sich darauf Sie kennenzulernen!
Telefon
+49 (0)7141- 25872 88
info@deepframes.com