Was kostet eine 3D-Animation?

Jede 3D-Animation ist einzigartig und bringt individuelle Herausforderungen mit sich, deshalb variiert auch der Preis von Projekt zu Projekt. Die meisten Animationen lassen sich in einem Budgetbereich von 6000€ – 12000€ pro Minute umsetzen. Der Aufwand wird  dabei von folgenden Faktoren beeinflusst:

Anzahl und Komplexität der 3D Modelle

Jedes 3D-Modell muss erst erstellt werden – von der Geometrie bis zu den Materialien. Daher ist die Anzahl und Komplexität der 3D-Modelle, die im Film gezeigt werden sollen, ein wesentlicher Faktor für den Aufwand. Ein 3D Stadtmodell, aus vielen Häusern, ist beispielsweise deutlich aufwändiger als ein einzelnes 3D-Gebäude. Für jedes 3D-Modell muss überlegt werden, wie groß es am Ende im Bild zu sehen sein wird und welcher Detailgrad dafür notwendig ist. Als Faustregel gilt: kleine Objekte im Hintergrund sind weniger aufwändig als Objekte im Vordergrund. Ein Auto, dass nur klein im Hintergrund zu sehen ist, ist beispielsweise deutlich weniger aufwendig, als eine detailreiche Nahaufnahmen davon.

Komplexität der Animation

3D-Animationen können relativ simpel sein – zum Beispiel wenn sich ein einfaches Produkt von links nach rechts bewegt oder aus- und eingeblendet wird – zugleich ist so eine simple Animation meist aber nicht besonders beeindruckend.

Spannender – und aufwändiger werden Animationen wenn sich viele Einzelteile bewegen sollen – hierzu zählen zum Beispiel animierte Autos oder Motoren oder Aufbauanimationen.

In der Kategorie sehr komplexe Animationen finden sich auch animierte Menschen, sogenannte „Fluid Simulationen“ – darunter zählen realistische 3D Animationen von Wasser, Rauch, Feuer – aber auch Partikeleffekte und Explosionen.

Länge der Animation

Aber auch die Länge eines Animationsfilms beeinflusst Aufwand und Preis. Bei einer längeren 3D-Animation werden mehr Kameras und Objekte animiert werden, zusätzlich müssen mehr Bilder gerendert werden.

Auflösung der Animation

Die Standardauflösung für Querformate in 16:9 liegt bei 1920×1080 Pixeln. Diese Auflösung ist bereits eine sehr kosteneffektiv, denn die Animation sieht mit dieser Auflösung bereits klasse aus.

Für Messen oder Showrooms auf denen der Betrachtungsabstand der Besucher im Verhältnis zur Bildschirmgröße sehr klein ist kann die Auflösung der 3D-Animation nicht ausreichend sein. Hier kann das 3D-Rendering und das Compositing auf 4k Auflösungen oder auch 6k Auflösungen angehoben werden was durch den erhöhten Arbeits – und Zeitaufwand in den Kosten sichtbar wird.

Musik, Sprecher, Soundeffekte

Für die Gesamtwirkung eines Films ist die Tonebene sehr wichtig. Komponierte Musik mit Sprecher und Soundeffekten wirkt hochwertiger und individueller, sie ist aber auch teurer als Musik aus einer Musikbibliothek.