3D-Animation Showreel 2025
3D-Animation Showreel 2025
Das aktuelle Showreel 3D-Animation für Produkte und Technologien zeigt die spannensden projekte aus verschiedenen Bereichen die Unternehmen bei einem modernen Marketing unterstützen.
Jetzt Erstgespräch für Ihre 3D-Animation vereinbaren!
Telefon
+49 (0)7141- 25872 88
info@deepframes.com
Best books for 3d-Artists
For many 3D artists, reading books to develop their own artistic skills is not particularly obvious at first, as technologies change quickly and a book is likely to be outdated by the time it is printed. But there are many design concepts that are timeless, that can be transferred from software to software and do not depend on changing technologies. This is exactly where books are an excellent choice to convey a lot of information on topics in a structured and more comprehensive way than any YouTube video.
The Complete Guide to Photorealism - Eran Dinur
The title of this book says it all – because this is about photorealism. On around 200 pages, software-independent principles, optical phenomena and workflows are explained that every 3D designer should know if he has the goal of creating realistic 3D renderings or 3D animations. Especially students and young professionals can learn from the experienced VFX supervisor Eran Dinur how the large and small VFX studios work. From the structure of the human eye to the integration of 3D elements in compositing, reference is also made to newer topics such as LED screens.
Color and Light - James Gourney
Every 3D artist has experienced that successful lighting of their 3D scene makes the difference between a boring and a great picture. That is why dealing with light or illumination is also so important for 3D artists. The fact that there are even more design options than simply using the next best HDR as lighting and also what effect which lighting has on the viewer – i.e. timeless concepts – this is explained better than any other work I know with the help of many pictures.
Studio Photography - John Child
If you are interested in perspective and maybe even want to draw, you might like this book. In addition to the basics of vanishing points, different perspectives with one, two or 3 vanishing points, the artistic effect of different perspectives and backgrounds is also explained.
Framed Perspective Vol. 1: - Mateu-Mestre
If you are interested in perspective and maybe even want to draw, you might like this book. In addition to the basics of vanishing points, different perspectives with one, two or 3 vanishing points, the artistic effect of different perspectives and backgrounds is also explained.
3D Movie Making - Bernard Mendiburu
The word „3D“ in this book title is certainly somewhat ambiguous – because what is actually meant here is stereoscopy. But if you want to do exactly that – i.e. stereoscopic 3D animations, you will certainly not regret buying the book. In this work you will find well-structured theoretical basics on how people perceive stereoscopy, but also a lot of technical and creative information on the subject. Hardly any other information can be found, especially on the design of stereoscopy, although stereoscopy requires its own design rules, as you could clearly see from some stereo 3D cinema films from the 2010s.
The Animator's Survival Kit - Richard Williams
Anyone interested in face animation including lipsync animation should own this book. The 13 chapters are divided into 4 parts: Part 1 covers the basics, Part 2 the mouth, Part 3 the eye area and Part 4 finally brings the mouth area and the eye area together. The book is not only interesting for animators, because in addition to the main topic of animation, it also explains what a 3D modeler should consider with regard to edge loops and what different approaches there are to rigging a face.
Stop Staring - Jason Osipa
Anyone interested in face animation including lipsync animation should own this book. The 13 chapters are divided into 4 parts: Part 1 covers the basics, Part 2 the mouth, Part 3 the eye area and Part 4 finally brings the mouth area and the eye area together. The book is not only interesting for animators, because in addition to the main topic of animation, it also explains what a 3D modeler should consider with regard to edge loops and what different approaches there are to rigging a face.
Die Besten Bücher für 3D-Artists
Wofür sind Bücher gut?
Bücher zur Weiterentwicklung der eigenen künstlerischen Fähigkeiten zu lesen ist für viele 3D-Artists zunächst nicht besonders naheliegend, da sich Technologien schnell verändern und ein Buch nach dem Druck wahrscheinlich schon veraltet ist. Aber es gibt viele gestalterische Konzepte die zeitlos sind, die sich von Software zu Software übertragen lassen und nicht von sich verändernden Technologien abhängen. Genau hier sind Bücher eine exellente Wahl viele Informationen zu Themen strukturiert und umfänglicher als jedes Youtube Video zu vermitteln.
The Complete Guide to Photorealism - Eran Dinur
Der Titel dieses Buches ist Programm – denn hier geht es um Fotorealismus. Auf circa 200 Seiten werden softwareunabhänige Prinzipien, optische Phanomäne und Workflows erklärt die jeder 3D-Designer kennen sollte, wenn er das Ziel hat realistische 3D-Renderings oder 3D-Animationen zu erstellen. Gerade Studenten und Berufsanfänger können hier vom erfahrenen VFX-Supervisor Eran Dinur lernen, wie die großen und kleinen VFX-Studios arbeiten. Vom Aufbau des Menschlichen Auges über die Integration von 3D-Elementen im Compositing wird auch auf neurere Themen wie LED-Screens verwiesen.
Color and Light - James Gourney
Jeder 3D-Artist hat die Erfahrung gemacht, dass eine gelungene Ausleuchtung seiner 3D-Szene den Unterschied zwischen einem langweiligen und einem tollen Bild macht. Deswegen ist die Beschäftigung mit Licht bzw. Ausleuchtung auch für 3D-Artists auch so wichtig. Das es noch mehr Gestaltungsmöglichkeiten gibt als einfach das nächstbeste HDR als Beleuchtung zu benutzen und auch was welche Ausleuchtung beim Betrachter bewirkt – also zeitlose Konzepte – dies wird anhand von vielen Bildern besser erklärt als jedes andere mir bekannte Werk.
Studio Photography - John Child
Wer sich für das Thema Perspektive interessiert und vielleicht sogar zeichnen möchte – dem könnte dieses Buch gefallen. Neben den Grundlagen von Fluchtpunkten, verschiedenen Perspektiven mit einem, zwei oder 3 Fluchtpunkten wird auch die künstlerische Wirkung von verschieden Perspektiven und Hintergründen erläutert.
Framed Perspective Vol. 1: - Mateu-Mestre
Wer sich für das Thema Perspektive interessiert und vielleicht sogar zeichnen möchte – dem könnte dieses Buch gefallen. Neben den Grundlagen von Fluchtpunkten, verschiedenen Perspektiven mit einem, zwei oder 3 Fluchtpunkten wird auch die künstlerische Wirkung von verschieden Perspektiven und Hintergründen erläutert.
3D Movie Making - Bernard Mendiburu
Das Wort „3D“ ist in diesem Buchtitel sicher etwas zweideutig – denn gemeint ist hier eigentlich Stereoskopie. Wer aber genau das machen möchte – also stereoskopische 3D-Animationen, der wird den Kauf des Buches sicher nicht bereuen. In diesem Werk findet man gut srukturiert theoretische Grundlagen wie der mensch steroskopie warnimmt, aber auch viele technische und gestalterische Informationen zum Thema. Besonders zur Gesteltung von Steroskopie findet man sonst kaum Informationen, obwohl steroskopie eigene Gestaltungsregeln voraussetzt wie man an einigen Stereo-3D-Kinofilmen der 2010er Jahre gut sehen konnte.
The Animator's Survival Kit - Richard Williams
Dieses Buch sollte jeder besitzen, der sich für die Animation von Gesichtern inklusive LipSync Animation interessiert. Die 13 Kapitel sind in 4 Teile geteilt: Teil 1 behandelt Grundlagen, Teil 2 den Mund, Teil 3 die Augenpartie und Teil 4 bringt Mundpartie und Augenpartie schließlich zusammen. Das Buch ist nicht nur für Animatoren interessant, denn neben dem Hauptthema Animation wird auch erklärt, was ein 3D-Modeller im Hinblick auf Edgeloops beachten sollte und welche unterschiedlichen Ansätze es fürs Rigging eines Gesichts gibt.
Stop Staring - Jason Osipa
Dieses Buch sollte jeder besitzen, der sich für die Animation von Gesichtern inklusive LipSync Animation interessiert. Die 13 Kapitel sind in 4 Teile geteilt: Teil 1 behandelt Grundlagen, Teil 2 den Mund, Teil 3 die Augenpartie und Teil 4 bringt Mundpartie und Augenpartie schließlich zusammen. Das Buch ist nicht nur für Animatoren interessant, denn neben dem Hauptthema Animation wird auch erklärt, was ein 3D-Modeller im Hinblick auf Edgeloops beachten sollte und welche unterschiedlichen Ansätze es fürs Rigging eines Gesichts gibt.
Die besten Bücher über Marketing
Wer sich mit dem Thema Marketing auseinandersetzen möchte, benötigt zunächst ein gutes theoretisches Fundament. Gerade für das Selbststudium bieten sich hier einige Buchklassiker an, welche Grundlegende Konzepte vermitteln. Psychologie spielt natürlich bei Kaufentscheidungen auch eine Rolle – und so zählen auch Bücher über Verkaufspsychologie meiner meinung Nach zum Marketing.
Seth Godin - this is marketing
Marketing Guru Seth Godin und Erfinder des “Permission Marketings” stellt in diesem Buch grundsätzliche Fragen zum heutigen Marketing wie – “was ist effektives Marketing?” “Wie unterscheidet sich die alte TV-Welt vom Internetzeitalter?” “Was wollen Kunden?” “Sind Kaufentscheidungen rational oder irrational?” Meiner Meinung nach ein großartiges Buch zum Einstieg in die Welt des Marketings.
Influence - the psychology of Persuation von Robert Cialdini
In diesem Buch geht es um Verkaufspsychologie – von den Grundprinzipien und mit vielen Beispielen aus der Praxis. Der Autor ist Professor für Verkaufspsychologie und hat gleichzeitig viele Verkaufstechniken aus der Praxis gesammelt. Beispielsweise kennt jeder sicher das Konzept des “free samples” von der Käsetheke, bei dem mit kleinen Kostproben der Verkauf von Käse gefördert wird. Welches psychologische Prinzip dahinter steckt, was es bringt und wie es optimal eingesetzt wird, erfährt man in diesem Buch.
This book will teach you how to write better
Gutes Copywriting ist eine wichtiger Bestandteil für erfolgreiches Marketing. Trotz der nur circa 100 Seiten zeigt dieses Buch gerade für Anfänger die wichtigsten Punkte, was gute Texte bewirken, was gutes Copywriting ausmacht und das Buch gibt einfache Tips und Methoden wie man seine Texte in kurzer Zeit verbessern kann.